Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 Uhr am Dienstag stattfindet und bis 7. Juli 2020 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30 Uhr am Donnerstag stattfindet und bis 15. Juli 2020 wiederholt wird.
weitere Infos hier: https://www.facebook.com/events/659241541299064/
Der Kurs richtet sich an alle Tanzinteressierten und -begeisterten mit oder ohne Vorkenntnisse.
In den tänzerischen Übungen und Tanzkombinationen stehen das Spiel mit Gegensätzen (z.B. langsam – schnell, weit – eng, anspannen – loslassen, up – down) und mit der Schwerkraft im Mittelpunkt, wobei ein besonderer Fokus auf den Wechsel von kraftvollen und fließenden Bewegungen gelegt wird. Wir bewegen uns auf allen Ebenen (im Stand sowie am Boden) und erproben verschiedene Qualitäten unserer Bewegung.
ANMELDUNG: mirjam.stadler@gmx.at
Fly like a dance – Move the ground – Touch the air – Exchange horizontal for vertical – Live and move!
Contemporary Dance ist charakterisiert durch seinen Bewegungsfluss und die Leichtigkeit der Bewegung.
In diesem Workshop steht das Spiel mit Gegensätzen (z.B. langsam – schnell, weit – eng, anspannen – loslassen, Up – Down) und das Spiel mit der Schwerkraft im Vordergrund, wobei ein besonderer Fokus auf den Wechsel von kraftvollen und fließenden Bewegungen gelegt wird. Wir bewegen uns auf allen Ebenen (vom Stehen bis zum Boden) und erproben verschiedene Qualitäten unserer Bewegung.
Für alle ab 12 Jahren, keine Vorkenntnisse nötig! Bitte bequeme Sachen mitbringen – es wird mit Socken oder barfuß getanzt.
WANN: dienstags 18:30-20:00, ab 2.6. sechsmal in Folge
PREIS: 80 € für den gesamten Block (6 Termine), Hinweis für TeilnehmerInnen des 1. Blocks, der auf Grund COVID-19 nur einmal stattgefunden hat: die fehlenden 3 Termine können hier nachgeholt werden, ihr bekommt den 4. Termin auch kostenfrei dazu – falls ihr ein Upgrade auf alle 6 Termine machen möchtet, so werden 20 € als reduzierter Preis zusätzlich verrechnet
ANMELDUNG: office@tanzclub.org
oder online HIER
Mirjam Stadler ist Tänzerin, Musik- und Tanzpädagogin, Choreographin sowie unter anderem auch Psychologin und Natur- und Wildnispädagogin.
Neben der tänzerischen Ausbildung am Orff-Institut der Universität Mozarteum besucht sie regelmäßig Workshops mit internationalen Kursleiter*innen wie Alleyne Dance, Julien Hamilton, Jose Agudo, Yaara Dolev, Andrew Harwood, Peter Jasko, David Zambrano, Frey Faust uvm. in unterschiedlichen Tanzstilen (überwiegend zeitgenössischer Tanz) und mit verschiedenen Schwerpunkten.